Unsere Auszeichnungen
Nein, natürlich sind wir nicht so aktiv und motiviert, um Preise und Lob "einzuheimsen"... aber wir freuen uns selbstverständlich über die Anerkennung unserer Arbeit.
Wir sind an 7 Tagen in der Woche ehrenamtlich tätig und wir finden es toll, wenn man sieht und würdigt, welche Arbeit hinter all dem steckt. Danke dafür!!!
Wir haben gewonnen!!!!
Gemüse-Netzwerk e.V. ist Bundespreisträger 2019/20!
Bundeskanzlerin und Schirmherrin Angela Merkel ehrt soziale Initiativen für herausragendes Engagement!
startsocial fördert ehrenamtliche soziale Initiativen seit 2001 mit einem bundesweiten Wettbewerb. 100 soziale Initiativen gewannen im Herbst 2019 ein Beratungsstipendium von startsocial. Gemeinsam mit erfahrenen Fach- und Führungskräften arbeiteten sie vier Monate an der Weiterentwicklung ihrer Organisationen, Projekte und Ideen. 25 Projekte kamen nach Abschluss des Stipendiums in die Bundesauswahl, sieben werden nun ausgezeichnet.
Schirmherrin Angela Merkel sendete uns ein Foto aus dem Bundeskanzleramt
Laudatio von Alexander Kläger, Geschäftsführer von SAP Deutschland SE & Co.KG
Unsere Urkunde von startsocial! ☺
Preisträgerfoto 1 ☺
Unser tolles Team und unsere großartigen Coaches mit dem Scheck über 5000,-€.
Ob wir uns freuen? Aber Holla! :-)))
© startsocial/Gordon Welters
Preisträgerfoto 2 ☺
Unser Auto, die Ausgabestelle und die Hütte wollten auch mit auf das Foto...also gut, dann eben nochmal...In die Kamera lächeln fällt uns nicht schwer bei diesem tollen Preis!
© startsocial/Gordon Welters
Mitmenschen-Kampagne
Was treibt sozial Engagierte in Deutschland an? Welche Visionen verfolgen sie mit ihren Initiativen? Bei der startsocial-Mitmenschen-Kampagne werden ehrenamtliche Engagements aus Deutschland gezeigt. Sie berichten von ihren Beweggründen für ihr Engagement und ihren Erfahrungen während des Stipendiums. Danke, dass wir dabei sein durften!
© startsocial/Gordon Welters
Making-Off
Mit Gordon Welters, dem sehr sympathischen Fotografen aus Berlin, hatten wir sehr viel Spaß beim Fotoshooting. Danke dafür! ♥
© startsocial/Gordon Welters
Wir sind nominiert!!!!
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Über 700 öffentliche Preise und Wettbewerbe gibt es für die rund 30 Millionen bürgerschaftlich engagierten Menschen in Deutschland. Nur die Preisträgerinnen und Preisträger dieser bestehenden Engagement- und Bürgerpreise können für den Deutschen Engagementpreis nominiert werden.
Danke an #startsocial für die Nominierung!!!!
Publikumspreis:
Zudem haben die Nominierten die Chance auf den Publikumspreis und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Die
Bürgerinnen und Bürger können vom 15. September bis 27. Oktober 2020 online abstimmen unter dem unten stehenden Button "Zur Abstimmung!"
Preisverleihung
Bekannt gegeben werden die Gewinnerinnen und Gewinner aller sechs Preise bei einer festlichen Preisverleihung am 3. Dezember in Berlin. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey wird den Festakt eröffnen und
weitere prominente Gäste und Experten die Auszeichnungen an die Preisträgerinnen und Preisträger überreichen. Begleitet wird die Verleihung von vielseitigen künstlerischen Beiträgen.
Wir haben es geschafft!!!
Wir sind dabei!!! Die besten 25, welch eine Ehre!!!
Hoffen wir, dass wir bei der verschobenen Preisverleihung Fr. Merkel ohne Einmalhandschuhe und Mundschutz die Hand schütteln dürfen!
#25xEHREnamt #startsocial
Das schreibt startsocial dazu:
Es ist soweit: Die Bundesauswahl steht fest!
Wir gratulieren der Top 25 des 16. startsocial-Wettbewerbs! Diese Organisationen – und natürlich alle anderen Stipendiaten – leisten unheimlich wertvolle Arbeit, die wichtiger ist denn je!
Corona schränkt uns alle nach wie vor ein, daher kann auch unsere Preisverleihung im Bundeskanzleramt mit Kanzlerin Angela Merkel leider nicht wie geplant am 27. Mai stattfinden.
Sie wird aber verschoben und alle 25 Initiativen der Bundesauswahl werden zu einem späteren Zeitpunkt feierlich geehrt!
Wer es geschafft hat, erfahrt ihr hier: startsocial.de/aktuelles/2020-04/16-startsocial-wettbewerb-die-bundesauswahl-steht-fest
Entega- Vereinsaktion 2020
Auch im Jahr 2020 machten wir wieder bei der Entega-Vereinsaktion mit und diesmal belegten wir sogar den ersten Platz in unserer Region! Ein herzliches Danke an alle, die so fleißig für uns abgestimmt haben!
Das Preisgeld landet in unserer Sparbüchse für den Kauf unseres geplanten E-Lastenrades!
Entega- Preisverleihung 2019
Am Montag, dem 9. Dezember, war die Preisverleihung der Entega-Vereinsaktion, bei welcher wir dank Eurer Hilfe 500,-€ gewonnen haben. Lothar und Oliver wurden vom Gemüse-Netzwerk entsandt, um den wertvollen Gewinn entgegen zunehmen. Und wie man sieht, wurden beide aus dem Tal der Traurigkeit befreit! 🤪
Nochmals ein großes Dankeschön an alle Unterstützer bei diesem Wettbewerb!!! ❤️
Willst Du Dich so richtig kräftig mit uns freuen? Dann komm vorbei und MACH MIT! 👏🏼
Entega-Vereinsaktion 2019
Wir haben gewonnen!!! Dank Ihrer Unterstützung und fast 5000 Stimmen haben wir es auf den 5. Platz im Finale geschafft! Wir sagen Danke!!!
500,-€ haben wir gewonnen und die können wir sehr gut gebrauchen. Geplant ist von dem Geld die dringend nötige Verschönerung unseres trostlosen Warte-und Aufenthaltsbereiches. Toll!
Wir wurden ausgewählt!!!!!!
🏅✨👏🏼
Über startsocial e.V.
startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen rund 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 1.500 soziale Organisationen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt. Hauptförderer sind die Unternehmen Allianz Deutschland AG, Deutsche Bank AG, Atos, ProSiebenSat.1 Media SE und McKinsey & Company
Entega Vereinsaktion 2018
Bei der Entega Vereinsaktion 2018 konnten wir, obwohl wir erst verspätet in den Wettbewerb einstiegen, den 5. Platz im Finale erzielen.
500,-€ Gewinn war für uns ein toller Preis, mit dem wir einen Teil unseres Ausgaberaums in der Bleichstraße renovieren konnten.
Bei der Preisverleihung in Darmstadt hatten wir viel Spaß.
Markus Dillmann, Regina Schütz und Katja Feenstra durften die Urkunde entgegen nehmen.
Danke an alle Unterstützer und Stimmgeber bei diesem Wettbewerb!