Was kann ich selbst tun, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
Laut BZfE (Bundeszentrum für Ernährung) landen in Deutschland jährlich fast 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Mehr als die Hälfte davon (!!!) wird durch private Haushalte verursacht!
Hier finden Sie ein paar Möglichkeiten, selbst dieser Verschwendung den Kampf anzusagen:
Wie lange sind Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch genießbar?
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein kleines Filmchen vom Gemüse-Netzwerk zur oft bedenkenlosen Verzehrbarkeit von Lebensmitteln, wenn das MIndesthaltbarkeitsdatum überschritten wurde. Das Einsetzen unserer Sinne hilft uns, sich gegen das oft unnötige Entsorgen zu entscheiden.
Den Kühlschrank so zu bestücken, dass die Haltbarkeit der Lebensmittel optimal erhalten bleibt, ist mit dieser Übersicht leicht zu bewältigen.
Der Unterschied von MHD und Verbrauchsdatum ist sehr wichtig:
Die Frage, ob und wie lange ein Lebensmittel haltbar ist und verzehrt werden kann, ist beim Thema Lebensmittelverschwendung sehr entscheidend und die Unsicherheit ist oft groß. Viele Menschen werfen Dinge weg, die noch absolut genießbar und unbedenklich sind, einfach um auf Nummer sicher zu gehen oder aus Angst, Schaden zu erleiden. Vielleicht hilft Ihnen unsere kleine Übersicht ein bisschen bei Ihrer nächsten Entscheidung weiter 🙃
Der Kühlschrank ist nicht für alle Lebensmittel geeignet:
Es gibt Lebensmittel, deren Qualität, Geschmack und Haltbarkeit im Kühlschrank leiden.
Ein kleines Rezept zur Resteverwertung gefällig? Es lohnt sich, versprochen!
Haben Sie selbst erprobte und leckere Rezepte parat? Schicken Sie uns diese gerne zu, damit wir sie weitergeben können!
Bananen landen ganz besonders oft im Müll...
Jede Woche erhalten wir kistenweise Bananen, die sonst im Müll gelandet wären. Oft sind sie sogar noch gelb und makellos. Auch zuhause werden sie regelmäßig entsorgt, wenn sie braune Stellen bekommen. Aber muss das wirklich sein?
Wir sollten Bananen viel mehr Liebe schenken! 🙃